Ihre Obstwiese ist ein Paradies. Eine Landschaft wie ein Kunstwerk. Heimat für tausende Tier- und Pflanzenarten und Quelle für Lebensmittel höchster Qualität. Die Obstraupe ist der Weg für eine effiziente Obsternte ohne Rückenweh. Nüsse, Mostbirnen oder Äpfel können mit dem Obstammler-Akku-Gerät rasch und ergonomisch vom Boden in Kisten gesammelt werden. Damit die Obstwiesen wieder blühen.
Obstraupe 2021 Vorbestellen
Wir entwickeln die Obstraupe weiter. Für alle „early-bird“ Vorbestellungen der neuen Serie von 2021 garantieren wir den Preis von 2020 bei 50% Anzahlung.
Unverbindlich Reservieren
Wir sind für 2020 leider bereits ausverkauft. Du kannst jedoch die Obstraupe 2021 unverbindlich reservieren und wir informieren dich sobald die neue Version verfügbar ist.
DIE ERNTE MIT
DER OBSTRAUPE
In 8 Schritten zum Streuobst.
Der Wechsel vom händischen Aufsammeln zu einer Obsterntetechnik ist eine Umstellung. In der Hand des Bedieners entfaltet der Rollsammler, die Obstraupe ihr Potential als flexibles Werkzeug für eine effiziente und freudvolle Obsternte.
1. Mähen oder Mulchen

Mähen oder Mulchen bis ca. 2 Wochen vor
der Ernte. Weidetiere 3 Wochen vor der Ernte aussperren. Beim Mulchen 2-3 Durchgänge einplanen, um Rückstände zu vermeiden.
2. Vorreinigung

Grössere Äste händisch entfernen. Faules und altes Obst mit der Obstraupe sammeln und kompostieren.
3. Schütteln

Die optimale Verarbeitungsreife besteht, wenn die Früchte von selbst vom Baum fallen. Bei Bedarf schütteln – je nach Sorte und Obstart.
4. Erntevorbereitung

Transportgebinde wie Obstgrosskiste, Hecklade, Anhänger, etc. bereitstellen. Mobile Sortierstation aufbauen – z. B. mit unserem Sortierer*. Es ergibt sich ein Volumen von 25 L für ca. 10-15 kg Kernobst.
5. Aufsammeln

Während der Reife ein- bis zweimal pro Woche Obst aufsammeln. In der Praxis haben sich 2-3 Personen für die Ernte/Sortierung bewährt.
6. Sortieren

Nachsortierung im Stehen direkt in Transportgebinde.
7. Transportieren

Transport zur Hofstelle oder Transport zur Abnahmestelle.
8. Waschen und Verarbeiten

Bestes Obst für die besten Produkte.

Gemacht um
zu halten
Langlebigkeit und Robustheit des Obstsammlers sind uns ein Anliegen. Wir setzen auf hochwertige Komponenten und eine ausgeklügelte Konstruktion für den Einsatz bei der Streuobsternte – der Königsdisziplin der Obsterntetechnik.
Das gelingt durch eine enge Zusammenarbeit mit innovativen Partnern in der Fertigung, bei denen sich handwerkliches Können und modernste Technologie verbinden.
Technische Details
1. Gefrässig aber Sanft
- 60 cm breite Sammelwalze
- bis zu 1 t/h Ernteleistung
- langlebige Lamellen
- keine Fruchtverletzungen
- für Graslängen bis 15cm
2. Robuste Konstruktion
- Rahmen aus Edelstahl
- Griffbügel und Abdeckungen aus Aluminium, eloxiert
- hochwertige Komponenten
3. Effizient und Geräuscharm
- Elektroantrieb mit E-Bike-Akku
- Vortrieb durch Rotation der Aufnahmewalze
- Aufsammeln vorwärts und rückwärts
4. Ergonomisch und flexibel
- schont den Rücken
- Anwendung bei unterschiedlichen Obstarten und -grössen
- Arbeitshöhe anpassbar an die Körpergrösse
- Nachsortierung im Stehen mit Sortiertisch
5. Leicht und Wendig
- Unplattbare 24“ Vollgummiräder (PU)
- 34kg Bruttogewicht (inkl. Akku)
- 60 cm Sammelbreite, einachsige Bauweise
6. Enkeltauglich
- lokale Fertigung in Österreich
- kurze Lieferketten, Ressourcenschonung
- Kinderleicht zu bedienen
Details Der Obstraupe
Häufige Fragen zur Obstraupe
1. Graslänge

Wir empfehlen eine Graslänge bis 15 cm.
2. Unebenheiten: Mulden, Trittstellen

Die Obstraupe sammelt Obst und Nüsse selbst aus Mulden und Vertiefungen – dank der flexiblen Kunststofflamellen.
3. Nachsortierer / Beifang

Faule Früchte und mitgesammeltes Laub oder Gras werden im Stehen mittels Sortiertisch aussortiert.
4. Obstkiste

Kompatibel für Norm-Kisten (60 x 40 x 13 cm). Es ergibt sich ein Volumen von 25 L für ca. 10-15 kg Kernobst.
5. Akku

Die Obstraupe wird mit dem E-Bike Akku „Silver Fish“ mit 10.4 Ah und 36V betrieben (Akkudauer ca. 5h, aufladen an jeder 230V Steckdose).
6. Drehzahlregelung

Die Drehzahl der Obstraupe kann stufenlos mit Hilfe eines Potentiometers (=Drehzahlregler) geregelt werden.
7. Kistendepot

Die Obstraupe Silver Fox ermöglicht es zusätzliche Leerkisten mit dem Gerät zu transportieren.
8. Abweiser und Radstellung

Durch die ausserordentliche, gekippte Radstellung der Obstraupe in Kombination mit Abweisern, werden Auffahrschäden an Früchten durch die Räder stark reduziert.
Videos zur Obstraupe
Wenn Sie mehr über unseren Rollsammler, die Obstraupe erfahren wollen, melden Sie sich doch bei einem unserer Botschafter für einen unverbindlichen Test oder sehen Sie sich die Videos auf dem Youtube Kanal des Herstellers Organic Tools an.
Die Obstraupe bei der Arbeit
Silver Fox 02 – Version 2020

Sortier!
Der beste Freund
der Obstraupe.
Sortier! von Organic Tools ist der beste Freund der Obstraupe. Aufgesammeltes Obst wird aus der Kiste auf den Sortiertisch geleert und kann in idealer Arbeitshöhe noch am Feld oder bei der Hofstelle nachsortiert werden. Nur die besten Früchte kommen in die Verarbeitung. Faule Früchte sowie Laub- und Grasreste werden aussortiert.
Die Obstraupe Testen
Überzeugen Sie sich persönlich von der Obstraupe.
Es ist uns ein Anliegen, Ihnen die Obsternte zu erleichtern! Sie sollen viel Obst ernten und Ihren Rücken schonen. Der Wechsel vom händischen Ernten zu einer Obsterntetechnik ist eine Umstellung. Unsere Ansprechpartner in den Regionen, die Botschafter der Obstraupe, zeigen Ihnen, wie die Ernte mit Obstraupe und Sortiertisch geht und stellen sicher, dass Sie eine fundierte und gute Entscheidung treffen können. Vereinbaren Sie jetzt einen persönlichen Vorführtermin bei unseren Botschaftern
Anwendung der Obstraupe
Fan der Obstraupe?
Werden Sie Botschafter der Natur!
Gemeinsam schaffen wir mehr. Das Potential für die Obstraupe ist gross und die Nachfrage wächst stark. Werden Sie Teil der Erfolgsgeschichte der Obstraupe. Wir suchen engagierte, verlässliche Einzelpersonen oder Firmen, die an das Potential der Obstraupe glauben und das Gerät in ihrer jeweiligen Region selbstständig und direkt vertreiben. Sie sind sowohl Ansprechpartner für uns, als auch für die Obstraupen-Kunden in Ihrer Region. Gemeinsam bringen wir Obstraupen zu den Menschen, die sie brauchen. Sie profitieren mit jedem verkauften Gerät und schaffen einen nachhaltigen Mehrwert für Mensch und Natur in Ihrer Region. Damit die Hochstammwiesen wieder blühen.
Aktuelles zu Obsterntetechnik
Neuigkeiten, Testberichte und weitere News rund um die Obsternte veröffentlichen wir in unserem Journal. Nachfolgend die neusten Beiträge aus der Welt der Obsternte:
- Die Obstraupe und die Aprikosen-ErnteDie Obstraupe ist das erste Obstsammelgerät das sich auch für weichere Früchte wie Aprikosen, Saftbirnen und Zwetschgen eignet. Die Ernte …
- Graslänge Praxis-TestDie Obstraupe Bei Graslängen von 5 – 45 cm Das Wiesenmanagement ist ein wesentlicher Teil der Ernte. Wie lang darf …